MDS – Motor Diagnostic Systems – Unser Vertriebspartner für Kanada, Mexiko und die USA aus Berthoud, Colorado, durfte 2021 endlich wieder zur Tat schreiten und das SCHLEICH-Produktportfolio auf der EASA Convention präsentieren.

Vom 27. bis 29. Juni 2021 fand dieses Jahr fand die jährliche Ausgabe der EASA Convention im texanischen Fort Worth statt, die Convention hat für das nächste Jahr St. Louis, Missouri als ihren Austragungsort gefunden.
Nach dem coronabedingten Ausfall im Jahr 2020 hätte das Motto der diesjährigen Ausgabe nicht treffender ausfallen können:
Keeping Industries Moving
Denn in den Hallen und auf den Gängen war es unmittelbar zu sehen: das rege Treiben und die zahlreichen Gespräche waren ein Beleg dafür, dass nach der Zwangspause der letzten Monate wieder Bewegung zu spüren ist. Nach der Absage im Jahr 2020 war den Ausstellern und Besuchern anzumerken, dass sich eine große Vorfreude auf ein „echtes“ Treffen jenseits von Videocalls und E-Mails aufgebaut hatte. Dementsprechend locker ging es zu und der Bedarf nach Informationen live vor Ort war deutlich zu spüren.
Im Fokus: Elektrische Motoren, Antriebe und Steuerungen, Generatoren
Auf der Messe konnten Besucher sich selbst von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von SCHLEICH-Prüfgeräten überzeugen.
- Der MotorAnalyzer 2 R2 überzeugt mit mehr als 30 verschiedenen Prüfmethoden und ist der ideale Begleiter in der Werkstatt oder im Außeneinsatz für Reparatur, Wartung, Fehlersuche und Instandhaltung.
- Das MTC2 ist das universelle Wicklungs- und Stoßspannungsprüfgerät der Oberklasse und ermöglicht die Teilentladungsmessung nach DIN EN 60034-18-41.
- Das GLP1-g ist ein kompaktes Hochspannungsprüfgerät mit manuellen und programmierbaren Prüfabläufen mit Rampenfunktion und bietet unter anderem einen Sicherheitskreis sowie eine potentialfreie HV-Quelle gemäß gemäß DIN EN 50191.
Unser Partner MDS und SCHLEICH freuen sich auf die Convention 2022, wenn das Motto lautet: Recalibrate, Realign, Refocus
